Angebotsbeschreibung


Schirmherrin: Daphne de Luxe

Drei Wochen pralles Programm mit rund 30 Künstlerinnen auf allen drei Schmidt-Bühnen: Das „Festival der komischen Frauen“ geht in die nächste Runde! Nach dem fulminanten Auftakt im letzten Herbst steht der Hamburger Kiez wieder ganz im Zeichen der weiblichen Comedy-Szene.

Woody Feldmann „Was isses sen?“
„Lebe, liebe, lache“ ist das Motto von Woody Feldmann. Landauf, landab bekannt als schlagfertigste Comedienne und Impro-Queen, bei deren burschikosem Auftreten man manchmal nicht genau weiß „Was isses sen?“, versteht das hessische Original es stets, sein Publikum den Alltag vergessen und sämtliche Sorgen weglachen zu lassen.

Marie Diot „Unwahrscheinliche Hits“
Liedermacherin Marie Diot kommt aus dem hohen Norden und macht Musik und Quatsch. Ihre Konzerte bestehen aus verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die von Dingen handeln, die auf den ersten Blick nicht hitverdächtig sind: Es geht um Gegensprechanlagen, verlorene Haustürschlüssel und Angeln ohne Haken. Manches ist melancholisch, fast alles lustig – auch die Frisur.

Patrizia Moresco „Overkill“
Die Italienerin mit Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen haben es in sich. Statt Lava speit sie Pointen und Wortspiele gegen den Zeitgeist, die so heiß sind, dass sie sich oft sengend einbrennen. Nichts und niemand bleibt verschont, am wenigsten sie selbst.

Katjana Gerz & Charlotte Hübsch „Der Spaß steht im Vordergrund“ - Hamburg-Premiere
Die beiden Komikerinnen Katjana Gerz (u. a. „heute-show“) und Charlotte Hübsch (u. a. Luksan Wunder) haben endlich ein gemeinsames Live-Programm. Ihre Freude darüber teilen sie jubelnd mit dem Publikum, in einer bunten Show, die weder Genre noch Format kennt.

Matilde Keizer „Lasagne im Bett“
Hamburg-Premiere
In ihrem ersten Soloprogramm „Lasagne im Bett“ nimmt Matilde uns mit auf eine Reise durch ihr Leben: Wir erleben sie als Italienerin in der Hauptstadt, verfolgen ihre „Karriere“ als Schauspielerin und ihre kulturellen Missverständnisse – und das alles mit einer Mutter, die sich manche vielleicht nicht wünschen würden.

Laura Brümmer „Hochgestapelt“
Hamburg-Premiere
Seit ihrem zehnten Lebensjahr steht Laura Brümmer auf der Bühne und nimmt Anlauf für genau diesen Moment: ihre erste eigene Solo-Tour! Laura gelingt der besondere und humorvolle Blick auf die Dinge. Dabei spricht sie über die Tücken des Erwachsenwerdens und davon, dass man auch mit Dreißig noch Torte zum Frühstück essen kann — und es manchmal einfach tut.

Das könnte dir auch gefallen

XX%
XX%
XX%
XX%
XX%
XX%

Das Win-Win-Win-Prinzip

So funktioniert Benefits.me


Vorteil Unternehmen

Unternehmen & Verbände

Durch die Einführung von Benefits.me bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, jederzeit auf exklusiv rabattierte Angebote - regional und online - zuzugreifen und steigern so nachhaltig die Motivation im eigenen Team.
Und das komplett kostenlos!

Zusätzlich stellen wir entsprechende Kommunikationsmaterialien zur internen Bekanntmachung und unseren Kundenservice bei Rückfragen zur Verfügung.

Vorteil Mitarbeiter Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter:innen

Verschaffe dir exklusiven Zugang zu unschlagbaren Deals, die es nirgends günstiger gibt!

Nur hier findest du Veranstaltungen und Freizeitangebote direkt in deiner Nähe zu exklusiven Mitarbeiterkonditionen. Dazu gibt es attraktive Rabattaktionen zu einzigartigen Produkten und für die besten Online-Shops.

Alle Deals werden exklusiv für dich und deine Kolleg:innen verhandelt und geprüft.

Vorteil Anbieter

Anbieter

Wir vernetzen Unternehmen in ganz Deutschland mit Anbietern aus den Bereichen Kultur, Event, Freizeit und Online Shopping!

Über Benefits.me können Markenbekanntheit und Absatz gesteigert werden, ohne das eigene Produkt zu "verramschen". Die Rabattaktionen bleiben in unserer geschlossenen Zielgruppe und können so passgenau ausgesteuert werden.

Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Heißt: Kosten entstehen erst, wenn auch etwas abgesetzt wird!