Angebotsbeschreibung

Legendär spuktakulär!

Ein gruseliges Dinner lässt Dich nichts Gutes Erahnen? Dann warst Du wohl noch nie beim Gruseldinner in Ingolstadt. Denn was Du dort geboten bekommst, übertrifft ziemlich sicher alles, was Du von einem Erlebnisdinner bisher erwartet hast. Nur hier erlebst Du eine explosive Mischung aus spannendem Theaterstück und kulinarischen Köstlichkeiten. Auf Einladung des Grafen Dracula dinierst Du Seite an Seite mit den gefürchtetsten Gestalten der Gruselgeschichte.

Bei Deiner Ankunft zum Gruseldinner in Ingolstadt wirst Du herzlich willkommen geheißen. Auf dem Weg zu Deinem festlich geschmückten Tisch im Kerzenschein erhältst Du die einmalige Gelegenheit selbst eine der beliebten Gastrollen beim Gruseldinner zu übernehmen. Doch auch so wird das Publikum stets in die Handlungen der Dinnershow eingebunden und somit zu einem wichtigen Teil des Abends. Begleitet wird das Showprogramm von einem 4-Gänge-Menü.

Auch für etwas zarter besaitete Seelen ist das Gruseldinner jederzeit einen Besuch wert. Durch seine schwarzhumorige und amüsante Darstellung ist die Dinnershow die perfekte Unterhaltung für alle Freunde des guten Geschmacks. Das einzigartige Zusammenspiel aus interaktivem Theaterstück und köstlichen Gerichten verspricht einige unbeschwerte Stunden in bester Gesellschaft. Und wer kann schon von sich behaupten, einmal mit dem berühmt-berüchtigten Massenmörder Jack the Ripper zu Abend gegessen zu haben? Oder dem mysteriösen Dr. Frankenstein bei seinen dunklen Experimenten auf frischer Tat ertappt zu haben?

Das Gruseldinner in Ingolstadt liefert einen Querschnitt aus den beliebtesten und bekanntesten Gruselgeschichten der letzten Jahrzehnte. Lass Dich zu einer Geisterbahnfahrt mitnehmen, die Du so garantiert noch nicht erlebt hast. Deine Eintrittskarte zum Gruseldinner wird sich in jederlei Hinsicht lohnen.


WICHTIGE INFORMATIONEN

Es besteht kein Anspruch auf ein vegetarisches Menü oder die Berücksichtigung von Lebensmittelallergien, sofern dieses nicht bereits bei der Buchung angegeben wurde.

Inhalt

  • Interaktives Theaterstück "Gruseldinner"
  • 4-Gänge-Menü (auf Wunsch auch vegetarisch möglich)
  • Getränke nicht im Preis inbegriffen
  • Gespielte Stücke variieren je nach Termin

Teilnehmer

  • 60-140 Personen

Dauer

  • Ca. 3-4 Stunden

Teilnahmebedingungen

  • Empfohlenes Mindestalter: 12 Jahre

Inhalt

  • Interaktives Theaterstück "Gruseldinner"
  • 4-Gänge-Menü (auf Wunsch auch vegetarisch möglich)
  • Getränke nicht im Preis inbegriffen
  • Gespielte Stücke variieren je nach Termin Teilnehmer :
  • 60-140 Personen Dauer :
  • Ca. 3-4 Stunden Teilnahmebedingungen :
  • Empfohlenes Mindestalter: 12 Jahre

Das könnte dir auch gefallen

XX%
XX%
XX%
XX%
XX%
XX%

Das Win-Win-Win-Prinzip

So funktioniert Benefits.me


Vorteil Unternehmen

Unternehmen & Verbände

Durch die Einführung von Benefits.me bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, jederzeit auf exklusiv rabattierte Angebote - regional und online - zuzugreifen und steigern so nachhaltig die Motivation im eigenen Team.
Und das komplett kostenlos!

Zusätzlich stellen wir entsprechende Kommunikationsmaterialien zur internen Bekanntmachung und unseren Kundenservice bei Rückfragen zur Verfügung.

Vorteil Mitarbeiter Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter:innen

Verschaffe dir exklusiven Zugang zu unschlagbaren Deals, die es nirgends günstiger gibt!

Nur hier findest du Veranstaltungen und Freizeitangebote direkt in deiner Nähe zu exklusiven Mitarbeiterkonditionen. Dazu gibt es attraktive Rabattaktionen zu einzigartigen Produkten und für die besten Online-Shops.

Alle Deals werden exklusiv für dich und deine Kolleg:innen verhandelt und geprüft.

Vorteil Anbieter

Anbieter

Wir vernetzen Unternehmen in ganz Deutschland mit Anbietern aus den Bereichen Kultur, Event, Freizeit und Online Shopping!

Über Benefits.me können Markenbekanntheit und Absatz gesteigert werden, ohne das eigene Produkt zu "verramschen". Die Rabattaktionen bleiben in unserer geschlossenen Zielgruppe und können so passgenau ausgesteuert werden.

Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Heißt: Kosten entstehen erst, wenn auch etwas abgesetzt wird!